Umweltfreundliche Angebote von nachhaltigen Firmen
News
Unsere Planet Blue Empfehlung
Terra Institut des Ehepaares Salgado
Ein zerstörter Regenwald wurde wieder aufgeforstet. 2,7 Millionen Bäume wurden gepflanzt.
Kann ein zerstörter Regenwald wieder zum Leben erweckt werden?
Lélia Deluiz Wanick Salgado und Sebastião Salgado bewiesen, dass es möglich ist.
1998 gründeten sie das Instituto Terra, eine gemeinnützige Organisation, die verwüstetes Weideland in Brasilien in einen blühenden Regenwald verwandelte.
Das Projekt begann auf einer ehemaligen Rinderfarm im Rio Doce-Tal, die einst vom Atlantischen Regenwald bedeckt war. Jahrzehntelange Abholzung hatte die Region in eine karge Landschaft verwandelt, geprägt von Bodenerosion und Wasserknappheit.
Die Salgados starteten eine großangelegte Wiederaufforstung: 2,7 Millionen Bäume wurden gepflanzt, wodurch ein 600 Hektar großer Regenwald in der Mata Atlântica neu entstand.
Quelle:[Instituto Terra](https://www.institutoterra.org)
Fotograf:Sebastião Salgado
90% Wasserverbrauch beim Duschen sparen. Weltraumdusche von Orbital Systems AB.
Unsere Süßwasserressourcen werden immer knapper, auch bei uns!
Der Wasserverbrauch steigt stetig – oft weit über das nachhaltige Maß hinaus. Während die WHO eine Begrenzung auf 50-100 Liter pro Person und Tag empfiehlt, liegt der Verbrauch in nordischen Ländern bei rund 140 Litern täglich.
Orbital Systems AB hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Wert drastisch zu senken – auf nur 20 Liter pro Tag. Eine herkömmliche Dusche verbraucht bis zu 100 Liter Wasser, das ungenutzt im Abfluss verschwindet. Der schwedische Industriedesigner
Mehrdad Mahdjoubi entwickelte die sogenannte „Weltraumdusche“, die bis zu 90 % des Wassers wiederverwendet. Dabei werden lediglich 10 % als Schmutzwasser abgeführt, während die restlichen 90 % gefiltert und erneut genutzt werden können.
Diese innovative Technologie eignet sich nicht nur für den privaten Haushalt, sondern auch für Fitnessstudios und Krankenhäuser.
Quelle: European Patent Office https://www.youtube.com/watch?v=zV6HAnoKyTk
Quelle: https://www.orbital-systems.com/